Neu: Yoga in der Villa
YOGA In der Villa Hedwig Dienstag 9.00 – 10.30 Uhr Donnerstag 18.30 – 20.00 Uhr Kosten: 15,00 Euro
Neu: Yoga in der Villa Weiterlesen »
Neues aus der Villa Hedwig, Badenweiler und rund um den Urlaub im Südschwarzwald erfahren Sie in unserem Notizblog(ck)
YOGA In der Villa Hedwig Dienstag 9.00 – 10.30 Uhr Donnerstag 18.30 – 20.00 Uhr Kosten: 15,00 Euro
Neu: Yoga in der Villa Weiterlesen »
Von Montag, 4. August bis Freitag, 8. August, wird Badenweiler in der Landesschau BW des SWR Fernsehens von ca.19.30 Uhr bis 19.45 Uhr vorgestellt. In der Reihe Landesschau Mobil machen sich die Moderatoren auf eine Entdeckungsreise durch das Land. Ziel ist es das Charakteristische der Menschen und ihrer Lebensräume zu erkunden. Vom 14. bis 18.
Badenweiler in der Landesschau Weiterlesen »
Lesungen in der Villa Hedwig, mit Martin Lunz, Schauspieler, Badenweiler jeweils Sonntag, 16.30 Uhr. Anbei die Termine: 31.August zum Geburtstag Goethes (28.8.) „Verweile doch, du bist so schön“ – Gedichte und Balladen von Johann Wolfgang von Goethe 19. Oktober: „alles ist sinnvoll, nichts ist vergebens…“ Manfred Kyber (1880-1933) Heitere Geschichten und besinnliche Gedichte (Hermann Hesse
Lesungen in der Villa Hedwig Weiterlesen »
Wie soeben von der BTT (unserer Kurverwaltung) gemeldet, gibt es zu dem Fußball-Ereignis am Mittwoch einen Shuttle-Service von Badenweiler aus: Zum Halbfinalspiel Deutschland gegen die Türkei am Mittwoch, den 25. Juni werden in Zusammenarbeit mit der Firma WILL Reisen zwei Shuttlebusse eingesetzt.
Shuttle fürs Halbfinale in Basel Weiterlesen »
An dieser Stelle möchten wir in der nächsten Zeit einige Seiten vorstellen, die sich mit Badenweiler und seinen Sehenswürdigkeiten beschäftigen. Beginnen möchten wir mit einem ausführlichen Bericht über die Cassiopea-Therme…
Cassiopeia-Therme und andere Sehenswürdigkeiten Weiterlesen »
Unsere Gäste und auch Besucher, die an der Villa vorbeischlendern, haben es sicher schon gemerkt. Der Eingang der Villa Hedwig ist (noch) schöner geworden. Der schön gepflasterte Weg zum original aus dem Jugendstil stammenden Eingang war schon immer ein Hingucker – aber jetzt werden neue Gäste noch „standesgemäßer“ empfangen.
Frische Farbe und roter Teppich Weiterlesen »
Von Gästen haben wir erfahren, dass wir mit unserer Bearbeitungszeit wohl recht gut liegen, aber, wie sieht´s eigentlich in anderen Regionen mit E-Mail-Anfragen aus? Auf Tourismus.org habe ich eine Studie gefunden, die für den Raum Südtirol erstellt wurde. Die elektronische Umfrage wurde von der Marketing Factory GmbH Bruneck im März 2007 in deutscher und in englischer Sprache durchgeführt.
Anfragen per E-mail an Vermieter Weiterlesen »
„Majestät! Heute geht es scharf her…” Szenenspiel von Norbert Fichtlscherer Inszenierung: Das LiteraTheater. Es spielen: Ute Poland, Petra Seitz, Martin Lunz ,Hanns-Heinrich Weitz Es ist schon etwas Einmaliges von einem Großherzog empfangen zu werden. Und Großherzog Friedrich I., der sich gerne in Volksnähe sieht, gewährt mit Vorliebe vornehmen Damen eine Audienz. In dem Szenenspiel „Majestät!
Großherzog Friedrich I. – Premiere Weiterlesen »
Der ADAC hat in einer neuen Studie die Kostenfallen und Schnäppchen in europäischen Urlaubsländern zusammengestellt. Das Ergebnis lässt sich so zusammenfassen: Deutschland im Mittelfeld, Polen Spitze, Frankreich und Dänemark im Abseits.
Urlaubsnebenkosten 2008 Weiterlesen »
Das LiteraTheater spielt: Goethes geheime Liebe – Anna Amalia. Unterhielt Goethe eine lebenslange Liebesbeziehung zu der früh verwitweten Herzogin Anna Amalia, die aus Gründen der Staatsraison verheimlicht werden musste?
Goethes geheime Liebe – Anna Amalia? Weiterlesen »